Zoos in Österreich Karte
Zoo

Vivarium †
Mariahof

Ort: 8812 Mariahof
Land: Steiermark

Größe: 12800 m² (davon 750 m² Vivarium)

Tierbestand: 1ca. 700 Tiere in 54 Arten

Eröffnungsjahr: 2005
Diese Zoologische Einrichtung wurde mittlerweile geschlossen.
Dies ist ein Archiveintrag.

                                                                                                         

Was gibt's zu sehen?

Das Vivarium schloss im Herbst 2011 - zunächst nur als Umbau und Neukonzeptionierung geplant, scheint die Wiedereröffnung mit tierischen Bewohnern nunmehr ausgeschlossen. Das Café mt Quaquarium ist weiterhin zugänglich.
Hier die Bschreibung bis 2011:

In den Wasserwelten des Vivariums werden dem Besucher einheimische und tropische Süßwasser-Biotope samt ihrer Bewohner präsentiert.

Auf einer virtuellen Reise entlang eines Flusses werden über 40 heimische Fischarten, darunter auch selten gezeigte Arten, sowie Amphibien in naturnah gestalteten Aquarien vorgestellt.

Im anschließenden Regenwaldhaus, das sich dem Lebensraum Amazonas widmet, leben zahlreiche Tierarten, die immer oder zeitweise von Wasser abhängig sind, wie die giftigen Pfeilgiftfrösche und die Brillenkaimane.

Freilaufende Weißbüschelaffen und Großvitrinen mit Stirnlappenbasilisken und Grünen Leguanen sind weitere Attraktionen, vor allem aber das Tunnelaquarium mit einem Schwarm Piranhas, deren Fütterung jeden Sonntag um 11:00 Uhr beobachtet werden kann.

Im Obergeschoß ist eine multimediale Ausstellung über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen - seine Entstehung, Aufgaben und Besonderheiten - kostenlos zu besichtigen, sofern nicht durch eine Sonderausstellung blockiert.

2009 eröffnete im Außenbereich des Vivariums der Abenteuerspielpark QuaQuarium mit Erlebnisstationen wie begehbarer Maulwurfshügel mit Maulwurffamilie, Spechtbaumweg über heimische Spechtarten und Kleintierzoo mit seltenen Haustierrassen.

Das Vivarium war ursprünglich Teil eines Freizeitareals mit Schwimmbad. Letzteres ist allerdings seit 2011 geschlossen.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielbereiche

StreichelnTiere streicheln
nicht gestattet

FuetternFüttern durch Besucher
nicht gestattet

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Tierfütterungen 2 x täglich, sonntags 11 Uhr Piranhafütterung

AttraktionenAttraktionen
Biotop Stadlobteich, multimediale Naturparkausstellung im Haus

AngeboteFührungen und Angebote
auf Anfrage (Gruppen), Familienführungen laut Aushang

EssenGastronomie
Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
behindertengerecht, Wickelraum

InfoInfomaterial & Shop
Shop, Faltblatt


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

ZeitenÖffnungszeiten
 dotGESCHLOSSEN

EintrittEintrittspreise
 dotErwachsene: 8,00 €
 dotKinder (4-14 Jahre): 8,00 €
 dotErmäßigung für Gruppen ab 10 Personen und mit Murtal Gästecard und Steirischem Familienpass
 dotQuaQuarium und Sonderausstellungen kosten extra

Anreise

AnfahrtB83 Klagenfurt - Trieben bis Neumarkt, dort Richtung Teufenbach. Vor Mariahof direkt rechts an der Straße. Großer Parkplatz.


Kontakt

verantwortlich sind:
 dotFranz Rohn Geschäftsführer Vivarium Betriebs-GmbH
 dotKarin Miglar, Tierpflegerin

TelTelefon:++43-3584_-_405009
Fax:++43-3584_-_40500-49

PostAdresse: Stadlob 5009, 8812 Mariahof, Österreich
Träger: Eigentümer: Naturpark Grebenzen Entwicklungs-GmbH, Betreiber: Vivarium Betriebs-GmbH
WebWebsite des Parks: http://web.archive.org


Besucherzahl: > 50.000

luftbild
Luftbild (bei maps.google.com, in neuem Fenster)

dot vorheriger Zoo: Gasthof Jufenalm, Maria Alm dot

dot nächster Zoo: Der Wilde Berg, Mautern dot

dot Karte aller Zoos in Österreich dot



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Copyright 2025 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information


.