Zoos in Österreich Karte
Zoo

Tierpark
Altenfelden

Ort: 4121 Altenfelden
Land: Oberösterreich

Größe: 180 ha

Tierbestand: 11000 Tiere in 200 Arten

Eröffnungsjahr: 1969                                                                                                          

Was gibt's zu sehen?

Der flächenmäßig größte Wildpark Österreichs zeigt traditionell einheimische Säugetiere und Vögel, aber auch viele ´Exoten´ haben im Laufe der Jahre Einzug gehalten.

Zahlreiche Rundwege erschließen das Gelände, vom kurzen Rundgang im Zentralteil bis zu weitläufigen Touren bergauf und -ab und geradezu alpinen Kletterstrecken an den Felshängen, zum Teil mitten durch die Gehege der Hirsche, Mufflons und Berghuftiere.

Die europäischen und auch asiatischen Gebirgstiere - Steinböcke, Gemsen, Murmeltiere, aber auch Schrauben- und Bezoarziegen, Himalaya-Tahre und Mähnenspringer - fühlen sich an den Bergflanken wohl.

Wildschweine und Zebras, Bennettkänguru und Präriehunde sowie Hirschziegenantilopen kommen hinzu. Einige Arten, wie Berberaffen und Waschbären, dürfen mit im Park erhältlichem Futter gefüttert werden.

Seit vielen Jahren bekannt ist der Wildpark Altenfelden für seine große Sammlung verschiedener Hirscharten, die allerdings in den letzten Jahren etwas reduziert wurde.

Selbstverständlich werden die häufig in Zoos und Wildparks gezeigten Arten gehalten, wie Rot-, Reh- und Damwild, Chinesischer Muntjak und Sikahirsch.

Hinzu kommen selten gezeigte und bedrohte Arten und Unterarten: Sambarhirsche, die taiwanesische Unterart des Sikahirschs (Formosa-Sika), Dybowskis und Marale (Rothirsche aus Zentralasien) sowie die nur in Zoos überlebenden Pater-David-Hirsche oder Milus.

Zu den Attraktionen gehören die Gepardenfütterung mittels Beutesimulator, Wölfe und die nur noch selten in Zoos gezeigten Pumas. Weitere Raubtiere sind Fuchs, Luchs, Dachs, Kurzkrallenotter, Ozelot, Steinmarder und die Zuchtformen Silber- und Platinfuchs.

In den Volieren rund um die Greifvogelwiese, auf der Flugschauen stattfinden, leben zahlreiche Tag- und Nachtgreife wie Gänsegeier, Schreiseeadler, Rotschwanzbussard und diverse Falkenarten.

In der Mitte des Parks bewohnen Störche, Kraniche und Entenvögel eine Teichanlage. Am Wildparkimbiss befinden sich diverse Papageienvolieren, der Streichelzoo mit seinen Zwergziegen und zahlreiche Kleintiere.

Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielplätze (Piratenschiff), Mini-Bahn, Ponyreiten an Sonn- und Feiertagen gegen Gebühr

StreichelnTiere streicheln
Streichelzoo

FuetternFüttern durch Besucher
mit gekauftem Futter erlaubt

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Gepardenfütterung (Mai - Oktober) tägl. 15 Uhr, Greifvogelflugschau Dienstag bis Sonntag sowie Pfingstmontag um 11 und 15 Uhr

AttraktionenAttraktionen
Rabenstein, Trophäenschau

EssenGastronomie
Selbstbedienungsbuffet oder Wirtshaus am Parkplatz

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
teilweise rollstuhlgeeignet

HundeHunde
an der kurzen Leine außerhalb der Freilaufgehege gestattet


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

ZeitenÖffnungszeiten
 dotApril bis Oktober 9 - 19 Uhr
 dotNovember bis März 10 - 18 Uhr
 dotLetzter Einlass zwei Stunden vor Schließung

EintrittEintrittspreise
 dotErwachsene: 5,50 €
 dotKinder (6-15 Jahre): 5,50 €
 dotErmäßigung für Studenten, Behinderte und Gruppen ab 15 Personen, Familienkarte, Jahreskarte
 dotim Winter ermäßigter Eintritt

Anreise

AnfahrtB127 von Linz Richtung Rohrbach, in Altenfelden beschildert, kostenlose Parkplätze

Anfahrt & Bahn bis Neufelden, dort Bus nach Altenfelden


Kontakt

verantwortlich sind:
 dotBarbara Laher, Inhaberin

TelTelefon:++43-7282_-_55909
Mobil:++43-664-57698511

PostAdresse: Atzesberg 89, 4121 Altenfelden, Österreich
Hinweis: Post: Atzesberg 7
Träger: privat
WebWebsite des Parks: http://www.tierpark-altenfelden.at


Mitglied in: Top-Tierparke

Besucherzahl: > 50.000

luftbild
Luftbild (bei maps.google.com, in neuem Fenster)

dot nächster Zoo: Bärenwald, Arbesbach dot

dot Karte aller Zoos in Österreich dot



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Copyright 2023 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information


.